Hauptmenü:
Einleitung |
|
Nationalfahne: |
|
Karte: |
|
Hintergrund: |
Entdeckt durch Columbus 1493, wurde die Insel von Spanien der USA 1898 am Ende des Spanisch-Amerikanischen Krieg überlassen. Eine vom Volk gewählte Regierung regiert seit 1948. In den Volksabstimmungen, die 1967 und 1993 abgehalten wurden, beschlossen die Wähler den Commonwealth- Status zu behalten. |
Geografie |
|
Position: |
Insel in der Karibik zwischen dem karibischen Meer und dem Nordatlantik, östlich der Dominikanischen Republik |
Koordinaten: |
18° 15' N, 66° 30' W |
Zugehörigkeit: |
Zentrales Amerika und Karibische Meere |
Bereich: |
Gesamtmenge: 9.104 Quadrat-Kilometer |
Landesgrenzen: |
0 Kilometer |
Küstenlinie: |
501 Kilometer |
Seeansprüche: |
exklusive Wirtschaftszone: 200 NM |
Klima: |
tropisch, mild; wenig Saisontemperaturveränderung |
Gelände: |
meistens Berge, mit normalem Küstenstreifen im Norden; an der Westküste Berge steil zum Meer abfallend; sandige Strände entlang den meisten Küstenbereichen |
Markmale: |
niedrigster Punkt: Karibisches Meer 0 m |
Naturresourcen: |
etwas Kupfer und Nickel; Potential für Öl |
Geographie - Anmerkung: |
wichtige Position entlang der Mona Passage eine wichtige Schiffstrasse auf dem Wege zum Panamakanal; San Juan ist einer der grössten und besten natürlichen Häfen in dem Karibischen Meer; viele kleine Flüsse und hohe zentrale Berge stellen eine gute Bewässerung sicher; Südküste verhältnismässig trocken; fruchtbarer normaler Küstenstreifen im Norden |
Leute |
|
Bevölkerung: |
3.937.316 (Juli 2001 est.) |
Nationalität: |
Gegenstandswort: Puerto Rican(s) (US-Bürger) |
Ethnische Gruppen: |
Weiss (meistens spanischen Ursprungs) 80,5%, Schwarze 8%, 10,9% Amerindian 0,4%, Asiaten 0,2% |
Religionen: |
Römisch-katholisch 85%, Protestanten und andere 15% |
Sprachen: |
Spanisch, Englisch |
Regierung |
|
Landname: |
herkömmliche lange Form: Commonwealth von Puerto Rico |
Abhängigkeitsstatus: |
Commonwealth verband mit den USA |
Regierungsart: |
Commonwealth |
Hauptstadt: |
San Juan |
Wirtschaft |
|
Wirtschafts- |
Puerto Rico hat eines der dynamischsten Wirtschaftssysteme in der karibischen Region. Der industrielle Sektor hat die Landwirtschaft als Haupteinkunft des Wirtschaftslebens und des Einkommens übertroffen. Angeregt durch zollfreien Zugang in die USA und durch Steuervorteile, haben US-Unternehmen seit den fünfziger Jahren stark in Puerto Rico investiert. Gesetze über den minimalen Lohn wie in den USA werden auch hier angewandt. Zuckerproduktion sowie Molkereiproduktion und andere Viehprodukte haben ihren Status als die Haupteinkommensquelle im landwirtschaftlichen Sektor verloren. Tourismus ist traditionsgemäss eine wichtige Einkommensquelle, mit geschätzten Ankünften von fast 5 Million Touristen (1999). Aussichten für 2001 werden durch ein wahrscheinliches Verlangsamen im Tourismussektor überschattet. Da man die Preise, besonders in der Energie und in den Lebensmittelpreisen erhöht; liegt das geschätzte Wachstum bei etwa 2%. |
Währung: |
US-Dollar (US) |
Währungcode: |
USD |
Transport |
|
Geleise: |
Gesamtmenge: 96 Kilometer |
Kaffee |
|
|
|
Geschmack: |
Der Kaffee aus Puerto Rico ist von Natur aus mild, gehaltvoll und hat einen vollen Körper. Der Geschmack ist fruchtig mit leichter Würze, die Säure ist zart. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch eine Note von dunkler Schokolade. |
Hauptabnehmer: |
USA, Frankreich, Japan |
Qualitäten: |
Arabica |
Klassifikation: |
nach Anbauhöhe |
Ernte: |
September bis März |
Aufbereitung: |
Nassaufbereitung |
Ausfuhrhafen: |
San Juan |
Produktion: |
45.000 Säcke (à 60 kg) |