Hauptmenü:
Einleitung |
|||||||||||
Nationalfahne: |
|||||||||||
Karte: |
|||||||||||
Hintergrund: |
Kolumbien ist eines der drei Länder, die beim Zusammenbruch von Gran Kolumbien 1830 entstanden (die anderen waren Ecuador und Venezuela). Eine 40 Jahre andauernde Bewegung die kolumbische Regierung zu stürzen erlebte während der neunziger Jahre einen Höhepunkt, teilweise finanziert vom Kapital des Drogenhandels. Obgleich die tödliche Gewalttätigkeit gross ist und Teile des Landes unter den Bandenkämpfen leiden, hat die Bewegung weder die militärische Stärke noch die populäre Unterstützung, die notwendige wäre die Regierung endgültig zu stürzen. Während Bogota fortfährt zu versuchen, über eine Regelung zu verhandeln, sorgen sich die Anliegerstaaten und bemühen sich die Gewalttätigkeit nicht über die Landesgrenzen überschwappen zu lassen. |
||||||||||
Geografie |
|||||||||||
Position: |
Nordsüdamerika, das karibische Meer, zwischen Panama und Venezuela und angrenzend an den pazifischen Nordozean, zwischen Ecuador und Panama |
||||||||||
Koordinaten: |
4° 00' N, 72° 00' W |
||||||||||
Bereich: |
Gesamtmenge: 1.138.910 qkm |
||||||||||
Landesgrenzen: |
Gesamtmenge: 6.004 Kilometer |
||||||||||
Küstenlinie: |
3.208 Kilometer (karibisches Meer 1.760 Kilometer, pazifischer Nordozean 1.448 Kilometer) |
||||||||||
Klima: |
tropisch entlang Küste und östlichen Ebenen; Kühl in den Hochländern |
||||||||||
Gelände: |
flache Küstentiefländer, zentrale Hochländer, hohe Andenberge, östliche Tieflandebenen |
||||||||||
Markmale: |
niedrigster Punkt: Pazifischer Ozean 0 m |
||||||||||
Naturresourcen: |
Erdöl, Erdgas, Kohle, Eisenerz, Nickel, Gold, Kupfer, Smaragde, Hydropower |
||||||||||
Geographie - Anmerkung: |
südamerikanisches Land mit Küstenlinien zum pazifischem Nordozean und karibischem Meer |
||||||||||
Leute |
|||||||||||
Bevölkerung: |
46.413.791 (März 2012) |
||||||||||
Sprachen: |
Spanisch |
||||||||||
Regierung |
|||||||||||
Landname: |
herkömmliche lange Form: Republik von Kolumbien |
||||||||||
Regierungsart: |
Republik |
||||||||||
Hauptstadt: |
Bogota |
||||||||||
Wirtschaft |
|||||||||||
Wirtschafts- |
Kolumbiens Aussichten auf ein Wirschaftswachstum wird in den nächsten Jahren gedämpft und ist gekennzeichnet durch die anhaltende Wiederaufnahme der strengen Rezession 1999, als das GDP auf ungefähr 4% fiel. Die respektierte Wirtschafts-Mannschaft des Präsidenten PASTRANA arbeitet konzentriert, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, speziell durch niedrige Zinssätze. In Übereinstimmung mit seinem IWF-Kreditvertrag unternimmt die Regierung auch Schritte, um die Situation der öffentlichen Hand zu verbessern. Jedoch bleiben noch viele Herausforderungen den Wohlstand zu verbessern. Die Arbeitslosigkeit erreichte einen Rekord von 20% im Jahre 2000 und trug zu extremen Unterschieden in der Einkommensverteilung bei. Zwei von Kolumbiens führenden Exporten, Öl und Kaffee, sehen einer unsicheren Zukunft entgegen; neue Erforschungen sind erforderlich, fallende Erdölgewinnung zu ersetzen, während Kaffeeernten und -preise niedergedrückt werden. Der Mangel an allgemeiner Sicherheit ist ein Schlüsselinteresse für Investoren. Hier ist ein Fortschritt in den Friedensbemühungen zwischen der Regierung und den Rebellen dringend erforderlich, um die ökonomische Situation zu verbessern. Kolumbien sucht nach anhaltender Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, um sowohl die wirtschaftlichen als auch die Friedensaussichten zu verbessern. |
||||||||||
Landwirtschaft - Produkte: |
Kaffee, Schnittblumen, Bananen, Reis, Tabak, Mais, Zuckerrohr, Kakaobohnen, ölhaltiger Samen, Gemüse; Waldprodukte; Garnelen |
||||||||||
Gesamte Exporte: |
$14,5 Milliarden ( est 2000.) |
||||||||||
Exporte - Gebrauchsgüter: |
Erdöl, Kaffee, Kohle, Kleid, Bananen, geschnittene Blumen |
||||||||||
Währung: |
Kolumbischer Peso (SPINDEL) |
||||||||||
Währungcode: |
SPINDEL |
||||||||||
Transport |
|||||||||||
Häfen: |
Bahia de Portete, Baranquilla, Buenaventura, Cartagena, Leticia, Puerto Bolivar, San Andres, Santa Marta, Tumaco, Turbo |
||||||||||
Kaffee |
|||||||||||
|
|||||||||||
Nachfolgend die Regionen wo der Kaffee wächst. Jede für sich hat besondere Qualitäten. |
|||||||||||
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|||||||||
Eine Anmerkung über kolumbische Kriterien: Kaffee von Kolumbien kommt in allen Grades um unterschiedlichen Märkten zu entsprechen: es gibt untere Grades die meistens eingesetzt werden für preiswerte Mischungen, mittlere Grades für das Gros und Spezialitäten grades für die sog. Specialities hier sind spezifische Benennungen mit gekennzeichnetem Variations- und Bauernhof oder Mikro-Region anzutreffen. Letzteres wurde in den letzten zwei Jahren oder so eingeführt (vorher wurden viele feine Kaffee einfach mit den anderen nicht so feinen Losen gemischt, um grössere uniforme Exportmengen zu erhalten. Dies heisst, dass die gemischten Mengen nur durch eine allgemeine Region gekennzeichnet wurden wo sie gewachsen und geerntet wurden. Z.B, Huila Medellin, Antioquia, Popayan. |
|||||||||||
"Übliche Gute Qualität" Kolumbia Excelso " |
|||||||||||
|
|||||||||||
Beispiele von Fehlern |
Fehlertabelle |
Total |
|||||||||
|
|
|
|
1 Ganze Schwarze |
1 Fehler |
||||||
|
|
|
|
5 Defekte oder Bohnen-Bruchteile |
1 Fehler |
||||||
|
|
|
|
3 kleine Stöckchen |
1 Fehler |
||||||
|
|
|
|
3 kleine Steinchen |
1 Fehler |
||||||
Screen Supremo 18 |
|||||||||||
Region: |
Huila |
||||||||||
Fehler: |
0 def/300gr, 18 Screen |
||||||||||
Anmerkungen: |
|
||||||||||
Qualitäten: |
gewaschen eingestuft nach Siebgrösse (Supremo oder Excelso) und nach Aufbereitung europäische oder US-prep. |
||||||||||
Höhe: |
800 bis 1,900 Meter |
||||||||||
Ernte: |
Haupternte: von April bis Juni, Zwischenente Oktober bis Januar |
||||||||||
Verschiffungszeit: |
Praktisch ganzjährig |
||||||||||
Ausfuhrhafen: |
Buenaventura, Santa Marta, Cartagena |
||||||||||
Versand: |
In Container in Säcken (250 á 70, - kg netto) oder in bulk 20,7 Tonnen |
||||||||||
Produktion: |
abt., 14 Mio Sack |
||||||||||
Exportabbildungen: |
abt., 8,5 Mio Sackl |
||||||||||
Anmerkungen: |
verwendbar für alle Mischungen |
||||||||||
Ranking: |
Grösster Produzent für gewaschene Arabica |
||||||||||
Koffeininhalt: |
1.37% |